Tag der Regionen 2025 - Herzliche Einladung zu vielfältigen Aktionen
Einmal im Jahr – rund um das Erntedankfest – wird der Tag der Regionen bundesweit sichtbar:
In ganz Deutschland zeigen Menschen mit Herz und Engagement, wie vielfältig und lebendig ihre Region ist. Der Tag der Regionen findet in einem mehrwöchigen Aktionszeitraum statt, der sich von Anfang September bis Ende Oktober erstreckt. In dieser Zeit veranstalten engagierte Akteurinnen und Akteure Hunderte von Festen, Märkten, Workshops, Führungen und Mitmachaktionen, um zu zeigen: Regionale Wirtschaftskreisläufe sind wichtig – und sie machen Spaß!
Ob Bauernhof, Handwerksbetrieb, Gastronomie, Gemeinde, Verein oder Privatperson – beim Tag der Regionen können alle mitmachen, die sich für ihre Region stark machen möchten.
Warum es den Tag der Regionen gibt
Von Nord bis Süd, von Ost bis West – in unseren Regionen steckt eine beeindruckende Vielfalt: Landwirtschaftliche, lebensmittelverarbeitende sowie handwerkliche Betriebe, Direktvermarktende, lokale Gastronomie, engagierte Menschen, kurze Wege und nachhaltige Lösungen. Sie gestalten täglich eine lebendige, nachhaltige und zukunftsfähige Regionalwirtschaft.
Mit dem Tag der Regionen sollen diese wertvollen Strukturen sichtbar und das vielfältige Engagement ins Rampenlicht gerückt werden. Genau deshalb wurde der Tag der Regionen ins Leben gerufen: Seit 1999 ist er die einzige bundesweite Veranstaltungsplattform, die zeigt, wie stark und zukunftsfähig unsere Regionen sind – sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
Koordiniert wird das Projekt vom Bundesverband der Regionalbewegung e.V., getragen von zahlreichen lokalen Initiativen, Organisationen, Unternehmen, Kommunen und Menschen, die sich Jahr für Jahr für ihre Region einsetzen.
Die Sternwanderung Annaberger Land am 21. September 2025 mit Ziel im Kurpark Thermalbad Wiesenbad integriert sich ebenfalls in den Aktionszeitraum des Tags der Regionen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.tag-der-regionen.de/das-projekt/das-ist-tag-der-regionen.
Quelle: https://www.tag-der-regionen.de/das-projekt/das-ist-tag-der-regionen